Innerhalb einer Beziehung kann es zu Problemen kommen, die man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht als solche erkennt, die eine Beziehung aber trotzdem schädigen können.
In der Paarberatung gehe ich den Problemen auf den Grund und versuche, diese zu lösen. Sie lernen, sich wieder als eigenständige Personen wahrzunehmen und sich mit dem Partner
auseinander zu setzen. Wohin die Reise der Therapie geht, bestimmen Sie!
Folgende Themen werden in der Paartherapie und Eheberatung angesprochen:
- Häusliche Gewalt
- Demütigung
- Sexuelle Problematiken
- Unterschiede in dem pädagögischen Erziehungsstil
Wir erarbeiten gemeinsam Lösungen für typische Herausforderungen:
- Probleme in der Ehe: z. B. gerade ein Haus gebaut, zu viel Verantwortung, Partner ist fremdgegangen (ggf. mit Schwangerschaft)
- Zusammenfinden: z. B. Wege aufzeichnen, wie Sie wieder zueinander finden (u.a. wenn der Blick auf den Partner im Alltag verloren geht), aus einer anderen Perspektive die Sicht
auf die Beziehung betrachten
- Trennung: z. B. aus der Beziehung/Ehe gemeinschaftlich herausgehen, Streitschlichtung, Deeskalation und Mediation
- Kinder: z. B. Auffälligkeiten der Kinder aufarbeiten (u.a. Einnässen, Mobbing), Familientherapie mit systemischem Blick auf
die ganze Familie